Vorlesungsverzeichnis

Aufbaustudiengang Umweltverfahrenstechnik

Wintersemester 2025 / 2026

ArtTitelLehrendeTagZeitRaumWocheInfo
AUV
Pflicht
P Grundlagen der Physikalischen Chemie für Ingenieure (P2) NN 0212/01, NN 0212/03, NN 0212/04, NN 0212/05, NN 0212/06Mi 08:00-12:00



Mi 08:00-12:00
V Apparatetechnik und Plant Design: Apparatetechnik V Peuker, UrsMo 09:45-11:15  
V Apparatetechnik und Plant Design: Plant Design V Gräbner, Martin, Schulze, OlafDi 08:00-09:30  
Ü Apparatetechnik und Plant Design: Plant Design Ü Gräbner, Martin, Schulze, OlafDo 09:45-11:15
V Technische Thermodynamik I Wulf, RhenaFr 08:00-09:30  
Ü Technische Thermodynamik I-Ü3 Wulf, RhenaMo 18:00-19:30  
Wahlpflicht
V Technische Mechanik A Kiefer, BjörnMo 08:00-09:30  
V Technische Mechanik A-fak Kiefer, BjörnMi 11:30-13:00  
V Energieautarke Gebäude (Grundlagen und Anwendungen) V Grab, Thomas, Leukefeld, Timo (LA)Mi 08:00-09:30  
V Industrielle Energieversorgung: Industrielle Energie- und Medienversorgung Gräbner, MartinMo 11:30-13:00
V Industrielle Energieversorgung: Konventionelle Kraftwerkstechnik Gräbner, Martin, MA 040201_1Di 11:30-13:00  
V Process Modelling (Prozessmodellierung) V Ray, SubhashisMi 16:15-17:45  
Ü Process Modelling (Prozessmodellierung) Ü Ray, SubhashisDi 18:00-19:30
V Partikelanalyse - Probenahme, Messtechnik und Datenanalyse: Probenahme und Partikelcharakterisierung Leißner, ThomasMi 09:45-11:15  
V Mahlkreisläufe: Zerkleinern V Mütze, Thomas (LA)Mo 16:15-17:45  
V Mahlkreisläufe: Klassieren V Mütze, Thomas (LA)Mo 14:30-16:00  
P Fluidenergiemaschinen-P3 Adam, Emma JohannaMi 08:00-09:30
V Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement V Sobczyk, MartinDo 11:30-13:00  
S Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement S Sobczyk, MartinFr 09:45-11:15  
P Umweltanalytik P2 Pleßow, AlexanderFr 08:00-09:30
V Technisches Darstellen V Krinke, Stefan, Sobczyk, MartinMi 18:00-19:30  
Ü Technisches Darstellen Ü1 Schumacher, LotharFr 11:30-13:00



Fr 11:30-13:00
Ü Sustainable Engineering Ü Köckritz, Jenny, Kröger, MatthiasMi 16:15-17:45  
V Sustainable Engineering V Kröger, MatthiasMi 11:30-13:00
Ü Grundlagen der Reaktionstechnik Ü Schmidt, Christian (MA)Fr 14:30-16:00
V Prozessanalytik V Wollmerstädt, HendrikDo 11:30-13:00  
V Einführung in die Prinzipien der Biologie und Ökologie (V2) Glaser, Karin, Hedrich, SabrinaDo 08:00-09:30  
V Klassier- und Mischmaschinen-V Lieberwirth, HolgerMo 16:15-17:45  
Ü Sortiermaschinen-Ü Schindler, OliverFr 11:30-13:00
V Dezentrale Kraft-Wärme-Kopplung-V Wesolowski, SaskiaDo 11:30-13:00  
Ü Dezentrale Kraft-Wärme-Kopplung-Ü Wesolowski, SaskiaDo 14:30-16:00
P Praktikum Energieanlagen_P1 Flößner, Tommy, Grab, Thomas, Heinrich, Martin, MA040606_2, MA040606_3, MA040606_5, Müller, Matthias, Wulf, RhenaDo 09:45-12:45
P Praktikum Energieanlagen_P2 Flößner, Tommy, Grab, Thomas, Heinrich, Martin, MA040606_2, MA040606_3, MA040606_5, Müller, Matthias, Wulf, RhenaFr 09:45-12:45
V Agglomeratoren-V Krampitz, ThomasMo 11:30-13:00  
P Agglomeratoren-P Krampitz, ThomasMo 09:45-11:15
V Fördertechnik-V Lieberwirth, HolgerMi 08:00-09:30  
Ü Fördertechnik-Ü Zinke, ThomasFr 08:00-09:30  
Ü Einführung in die Elektrotechnik/Ü2 Süß, MarkusDi 08:00-09:30
P Prozessanalytik P Wollmerstädt, HendrikMo 08:00-10:15  
Ü Prozessanalytik Ü Wollmerstädt, HendrikDo 14:30-16:00
P Klassier- und Mischmaschinen-P Schindler, OliverMi 08:00-09:30
V Sortiermaschinen-V Lieberwirth, HolgerDo 09:45-11:15  
Ü Klassier- und Mischmaschinen-Ü Schindler, OliverMi 08:00-09:30
P Sortiermaschinen-P Schindler, OliverFr 11:30-13:00
V Wärme- und Stoffübertragung V2 Jünger, AlineDi 11:30-13:00  
Ü Wärme- und Stoffübertragung -Ü2 Riehl, IngoDi 09:45-11:15  
P Einführung in die Elektrotechnik/P2A Süß, Markus, Wüst, BiancoDo 08:00-11:00
P Einführung in die Prinzipien der Biologie und Ökologie (P) Achtziger, Roland, Hörig, Christine, Manke, Sophie, Richert, Elke 00:00-00:00  
V Einführung in die organische Chemie für Nebenhörer (V) Mazik, MonikaDo 09:45-11:15
Ü Biogas Ü MA040606_5Mi 08:00-09:30
V Biogas V MA040606_5, Manig, Robert (LA), Wesolowski, SaskiaDi 14:30-16:00  
V Selective Separation of Strategic Elements V Haseneder, RolandMo 11:30-13:00  
S Selective Separation of Strategic Elements S Haseneder, RolandMi 18:00-19:30
P Selective Separation of Strategic Elements P Haseneder, RolandMi 18:00-19:30
V Einführung in die Prozesssimulation-V Richter, AndreasMo 16:15-17:45  
Ü Einführung in die Prozesssimulation-Ü Richter, AndreasFr 09:45-11:15
P Einführung in die Prozesssimulation-P Richter, AndreasFr 09:45-11:15
V Grundlagen der Reaktionstechnik V Kureti, SvenMo 16:15-17:45  
P Umweltanalytik P2 Teil 2 Pleßow, AlexanderFr 09:45-11:15
V Mechanische Sortierprozesse: Mechanisches Sortieren V Leißner, ThomasDi 11:30-13:00  
S Mechanische Sortierprozesse: Mechanisches Sortieren S Leißner, ThomasFr 14:30-16:00
P Mechanische Sortierprozesse: Mechanisches Sortieren P Löwer, ErikFr 14:30-16:00
V Optische Messmethoden für die Verfahrenstechnik V Bräuer, AndreasDi 09:45-11:15  
Ü Optische Messmethoden für die Verfahrenstechnik Ü Bräuer, AndreasFr 08:00-09:30
P Optische Messmethoden für die Verfahrenstechnik P Bräuer, AndreasDo 08:00-09:30
V Wärme- und Stoffübertragung V1 Jünger, AlineMo 11:30-13:00  
V Modellierung und Optimierung chemischer Reaktoren/V Richter, AndreasDo 16:15-17:45  
Ü Modellierung und Optimierung chemischer Reaktoren/Ü Richter, AndreasMo 18:00-19:30
P Modellierung und Optimierung chemischer Reaktoren/P Richter, AndreasDo 18:00-19:30
Ü Technische Mechanik A-Ü3 Löps, PaulDo 14:30-16:00  
Ü Energieautarke Gebäude (Grundlagen und Anwendungen ) Ü Leukefeld, Timo (LA) 00:00-00:00  
P Umweltanalytik (F2) Claußnitzer, Ute, NN 0213/06Mi 09:45-11:15  
V Fluidenergiemaschinen Schwarze, RüdigerDo 14:30-16:00  
V Einführung in die Elektrotechnik Kertzscher, JanaMi 14:30-16:00  
Ü Fluidenergiemaschinen-Ü1 Heinrich, MartinMo 09:45-11:15
V Einführung in die Prinzipien der Biologie und Ökologie (V1) Glaser, Karin, Hedrich, SabrinaMo 16:15-17:45  
S Partikelanalyse - Probenahme, Messtechnik und Datenanalyse: Partikeldaten - Auswertung, Darstellung Ditscherlein, Ralf, Leißner, Thomas, Löwer, ErikDo 09:45-11:15  
P Erneuerbare Energien und Wasserstoff / Regenerierbare Energieträger P MA 040201_2Do 11:30-13:00
V Erneuerbare Energien und Wasserstoff / Regenerierbare Energieträger V1 Gräbner, Martin, MA 040201_2Mo 14:30-16:00  
V Erneuerbare Energien und Wasserstoff / Regenerierbare Energieträger V2 Gräbner, Martin, MA 040201_2Do 11:30-13:00
V Praktikum Energieanlagen_V1 Flößner, Tommy, Grab, Thomas, Heinrich, Martin, MA040606_2, MA040606_3, MA040606_5, Müller, Matthias, Wesolowski, Saskia, Wulf, RhenaDo 09:45-11:15
V Praktikum Energieanlagen_V2 Flößner, Tommy, Grab, Thomas, Heinrich, Martin, MA040606_2, MA040606_3, MA040606_5, Müller, Matthias, Wesolowski, Saskia, Wulf, RhenaFr 09:45-11:15
V Umweltanalytik/V Pleßow, AlexanderDo 09:45-11:15  
Fakultativ
Ü Technische Thermodynamik I - Tutorium N.N. 0406 TutorDi 14:30-16:00  
Ü Tutorium Technische Mechanik A - Statik (und TM B)_T1 Oertzen, Vincent vonMo 14:30-16:00
Ü Tutorium Technische Mechanik A - Statik (und TM B)_T2 Oertzen, Vincent vonDi 14:30-16:00
Ü Technisches Darstellen T1 N.N. 040503Do 16:15-17:45  



Do 16:15-17:45  
ohne Status
V Ringvorlesung Pleßow, Alexander, Pohl, NormanMo 18:00-19:30
V Nachbereitung Ringvorlesung MA_3009Mo 19:30-19:45


Um die Rückmeldung nicht benötigter Räume für Veranstaltungen wird entsprechend Senatsbeschluss vom 28.06.2022 und 22.11.2022, veröffentlicht per Rundschreiben des Rektors R/8/2022 und R/11/2022 am 02.09.2022 und 08.12.2022, über die E-Mail-Adresse entsprechend dem Kontaktbereich gebeten.



Stundenplan zum Ausdruck als HTML-Seite
Stundenplan zum Ausdruck als PDF (Acrobat Reader erforderlich)
Lehrveranstaltungsplan (barrierefrei) zum Ausdruck als PDF-Datei


Download-Seite Adobe Reader