Vorlesungsverzeichnis

Master Wirtschaftsingenieurwesen

Sommersemester 2025
Semester
     
Vertiefung / Studienrichtung
      

ArtTitelLehrendeTagZeitRaumWocheInfo
1.MWIW-ISM
Wahlpflicht
V Industrielles Projektmanagement / Projektmanagement für Ingenieure V Sobczyk, MartinMi 08:00-09:30  
Ü Feldversuchstechnik und Messen in der Geotechnik Tamáskovics, NandorDo 11:30-13:00
V Sustainability / V Czudaj, Robert Lukas, Felden, Carsten, Frau, Robert, Glöser-Chahoud, Simon, Hauck, Ronny, Höck, Michael, Horsch, Andreas, Leischnig, Alexander, N.N. (060102) Professor, Roelevink, Eva-Maria, Rogler, Silvia, Rübbelke, Dirk Theodor Georg, Sopp, Karina, Stephan, Johannes, Stumpf-Wollersheim, JuttaDi 14:30-16:00  
Ü Verhaltensorientierte Menschenführung im Industriebetrieb- Ü N.N. (Stumpf-Wollersheim)Mi 14:30-16:00
V Energieökonomik für Fortgeschrittene V Rübbelke, Dirk Theodor GeorgMo 14:30-16:00  
Ü Sustainability / Ü Czudaj, Robert Lukas, Felden, Carsten, Frau, Robert, Glöser-Chahoud, Simon, Hauck, Ronny, Höck, Michael, Horsch, Andreas, Leischnig, Alexander, N.N. (060102) Professor, Roelevink, Eva-Maria, Rogler, Silvia, Rübbelke, Dirk Theodor Georg, Sopp, Karina, Stephan, Johannes, Stumpf-Wollersheim, JuttaDi 16:15-17:45  
S Industrielles Projektmanagement / Projektmanagement für Ingenieure S Sobczyk, MartinDo 16:15-17:45  
V Business Analytics V Felden, Carsten, N.N. (Felden)Mo 11:30-13:00  
Ü Business Analytics Ü Felden, Carsten, N.N. (Felden)Di 09:45-11:15  
V Plant Economics and Technology - V Glöser-Chahoud, SimonDo 14:30-16:00  
V Verhaltensorientierte Menschenführung im Industriebetrieb- V1 Stumpf-Wollersheim, JuttaMo 14:30-16:00  
Ü Innovation Analysis & Management Ü Popova, Silvia, Shirafkan, NaiemaMi 08:00-09:30  
V Innovation Analysis & Management V Wiens, MarcusDi 08:00-09:30  
Ü Plant Economics and Technology - Ü N.N. (Glöser-Chahoud)Fr 09:45-11:15  
V Decision Support Systems V Melnykova, OlenaMi 09:45-11:15  
Ü Decision Support Systems Ü Melnykova, OlenaDi 11:30-13:00  
V Praktische Dimensionierung in der Felsmechanik Herbst, MartinDo 08:00-09:30
Ü Praktische Dimensionierung in der Felsmechanik Herbst, MartinDo 08:00-09:30
V Praktische Dimensionierung in der Bodenmechanik Nagel, ThomasDi 09:45-11:15
Ü Praktische Dimensionierung in der Bodenmechanik Nagel, ThomasDi 09:45-11:15
V Bodendynamik V Nagel, ThomasFr 09:45-11:15
Ü Bodendynamik Ü Nagel, ThomasFr 09:45-11:15
Ü Produkt- und Servicemanagement Ü Wagner, JasminFr 14:30-16:00  
V Material Flow Analysis and Life Cycle Assessment V Glöser-Chahoud, SimonMo 16:15-17:45  
Ü Material Flow Analysis and Life Cycle Assessment Ü N.N. (Glöser-Chahoud)Mi 16:15-17:45  
V Verhaltensorientierte Menschenführung im Industriebetrieb- V2 Stumpf-Wollersheim, JuttaMi 14:30-16:00
V Jahresabschlussanalyse und -politik V Rogler, SilviaMo 11:30-13:00  
Ü Jahresabschlussanalyse und -politik Ü Neumann, EricDo 16:15-17:45  
Ü Besteuerung der nationalen und internationalen Unternehmensstruktur Ü Ullmann, HeikeFr 11:30-13:00  
V Besteuerung der nationalen und internationalen Unternehmensstruktur V Sopp, KarinaMo 09:45-11:15  
V Strategisches Controlling V Rogler, SilviaDo 08:00-09:30  
Ü Strategisches Controlling Ü Seidel, TimDo 09:45-11:15  
V Competition Policy and Intellectual Property Rights V Neumann, Andrea, Stephan, JohannesDi 11:30-13:00  
Ü Competition Policy and Intellectual Property Rights Ü Neumann, Andrea, Stephan, JohannesMi 11:30-13:00  
V Corporate Finance V Horsch, AndreasMo 16:15-17:45  
Ü Corporate Finance Ü Traun, Maximilian Friedrich FranzMi 09:45-11:15  
V Feldversuchstechnik und Messen in der Geotechnik Nagel, Thomas, Tamáskovics, NandorDo 11:30-13:00
Ü Öffentliches Wirtschaftsrecht Ü Näther, NicoleDo 11:30-13:00  
S Seminar Monetäre Makroökonomik Czudaj, Robert Lukas 00:00-00:00  
Ü Energieökonomik für Fortgeschrittene Ü Brumme, Anja, Raithel, EvaDi 08:00-09:30  
V Nationales und Europäisches Energierecht (alt: Energierecht II) V+Ü Klose, BernhardDi 16:15-19:15  
V Produkt- und Servicemanagement V Enke, Margit 00:00-00:00  
V Ökonomik natürlicher Ressourcen V Rübbelke, Dirk Theodor GeorgMi 16:15-17:45  
Ü Ökonomik natürlicher Ressourcen Ü Li, AnqiDo 14:30-16:00  
V Supply Chain Management V Höck, MichaelDo 14:30-16:00  
Ü Supply Chain Management- Ü Czyrnia, MoritzDo 16:15-17:45  
V Industriebau Dahlhaus, FrankDi 09:45-11:15  
V Öffentliches Wirtschaftsrecht V Frau, RobertDi 11:30-13:00  
Fakultativ
V International Business and Management V Stephan, JohannesDo 16:15-17:45  
Ü International Business and Management Ü Stephan, JohannesFr 09:45-11:15  
V Vertiefung Deutsches und Europäisches Umweltrecht (alt: Recht der erneuerbaren Energien/ Energiewirt Frau, RobertMi 11:30-13:00  


Um die Rückmeldung nicht benötigter Räume für Veranstaltungen wird entsprechend Senatsbeschluss vom 28.06.2022 und 22.11.2022, veröffentlicht per Rundschreiben des Rektors R/8/2022 und R/11/2022 am 02.09.2022 und 08.12.2022, über die E-Mail-Adresse entsprechend dem Kontaktbereich gebeten.



Stundenplan zum Ausdruck als HTML-Seite
Stundenplan zum Ausdruck als PDF (Acrobat Reader erforderlich)
Lehrveranstaltungsplan (barrierefrei) zum Ausdruck als PDF-Datei


Download-Seite Adobe Reader