Vorlesungsverzeichnis

Master Maschinenbau

Sommersemester 2025
Semester
     

ArtTitelLehrendeTagZeitRaumWocheInfo
1.MMB
Pflicht
S Integrierte Produktentwicklung S Sobczyk, MartinFr 11:30-13:00  
V Integrierte Produktentwicklung V Sobczyk, MartinFr 08:00-09:30  
Ü Instandhaltung-Ü Zinke, ThomasDi 16:15-17:45
V Instandhaltung-V Zinke, ThomasFr 09:45-11:15  
Wahlpflicht
V Einführung in die Methode der finiten Elemente -V Oertzen, Vincent vonMi 09:45-11:15  
V Industrielles Projektmanagement / Projektmanagement für Ingenieure V Sobczyk, MartinMi 08:00-09:30  
P Nonlinear Finite Element Method - P Hütter, GeralfMi 16:15-17:45
V Continuum Mechanics -V MA8 0408Do 11:30-13:00  
V Nonlinear Finite Element Method - V Hütter, GeralfMi 14:30-16:00  
V Regelung im Zustandsraum-V Rehkopf, AndreasDo 08:00-09:30  
Ü Regelung im Zustandsraum-Ü Rehkopf, AndreasDi 09:45-11:15
P Regelung im Zustandsraum-P Bleidießel, MarioMi 18:00-19:30
Ü Feinzerkleinerungsmaschinen-Ü Schindler, OliverMi 18:00-19:30
V Numerische Methoden der Thermofluiddynamik I -V Jünger, AlineMo 11:30-13:00  
Ü Numerische Methoden der Thermofluiddynamik I -Ü Jünger, Aline, MA3 040605, Riehl, IngoDo 08:00-09:30



Do 08:00-09:30
P Elektrische Antriebe I-P Kacenka, AndrejDi 08:00-09:30
S Industrielles Projektmanagement / Projektmanagement für Ingenieure S Sobczyk, MartinDo 16:15-17:45  
V Tunnelbautechnik Klein, Susann, Schumacher, LotharMo 09:45-11:15  
V Leichtbau-V Kröger, Matthias, Szlosarek, RobertDo 11:30-13:00  
Ü Leichtbau-Ü 01 Kröger, Matthias, Szlosarek, RobertDo 14:30-16:00
V Topologieoptimierung und Bauteildesign-V Kröger, MatthiasFr 11:30-13:00  
Ü Topologieoptimierung und Bauteildesign-Ü Köckritz, JennyMo 14:30-16:00



Mo 14:30-16:00



Mo 14:30-16:00
V Technologiebewertung V Gräbner, Martin, MA 040201_02Mo 16:15-17:45  
Ü Technologiebewertung Ü MA 040201_02Di 18:00-19:30
S Technologiebewertung S MA 040201_02Di 18:00-19:30
Ü Mehrkörperdynamik - Ü Krüger, ThomasDi 18:00-19:30
V Feinzerkleinerungsmaschinen-V 01 Lieberwirth, HolgerDi 11:30-13:00  
V Feinzerkleinerungsmaschinen-V 02 Lieberwirth, HolgerMi 11:30-13:00
P Feinzerkleinerungsmaschinen-P 01 MA 0412_01Mi 11:30-13:00
V Entstaubungsanlagen-V Landgraf, PierreMo 11:30-13:00  
Ü Entstaubungsanlagen-Ü Landgraf, PierreDi 11:30-13:00
P Entstaubungsanlagen-P MA 0412_02Di 11:30-13:00
V Aufbereitungsanlagen für mineralische Stoffe-V Zinke, ThomasFr 08:00-09:30  
Ü Aufbereitungsanlagen für mineralische Stoffe-Ü Zinke, ThomasFr 11:30-13:00  
Ü Einführung in die Methode der finiten Elemente -Ü MA2 0408Do 16:15-17:45



Do 16:15-17:45



Do 16:15-17:45
P Mehrkörperdynamik - P Krüger, ThomasDo 14:30-16:00
V Optimalfilter und Sensorfusion - V1 Rehkopf, AndreasDo 14:30-16:00  
V Optimalfilter und Sensorfusion - V2 Rehkopf, AndreasFr 09:45-11:15
V Methoden der Technischen Dynamik - V Römer, UlrichMi 16:15-17:45  
Ü Methoden der Technischen Dynamik - Ü Krüger, ThomasMo 18:00-19:30
P Turbulente Strömungen: Messmethoden in der Thermofluddynamik P Bauer, Katrin, Eckart, SvenDo 11:30-13:00
V Turbulente Strömungen: Messmethoden in der Thermofluiddynamik V Bauer, Katrin, Eckart, SvenDi 11:30-13:00  
V Turbulente Strömungen: Turbulenztheorie V Bauer, Katrin, Heinrich, Martin, Schwarze, RüdigerDo 09:45-11:15  
Ü Optimalfilter und Sensorfusion - Ü Rehkopf, AndreasFr 09:45-11:15
V Elektrische Antriebe I-V Kertzscher, JanaMo 11:30-13:00  
Ü Elektrische Antriebe I-Ü Kacenka, AndrejDi 08:00-09:30
V Vernetzte Energiespeicher-V Bartholomäus, Ralf (Gastdozent)Mo 09:45-11:15  
Ü Vernetzte Energiespeicher-Ü Bartholomäus, Ralf (Gastdozent)Fr 09:45-11:15
V Einführung in die Fügetechnik und Schweißkonstruktion Henkel, SebastianMi 11:30-13:00  
V Einführung in die Fügetechnik und Schweißkonstruktion Henkel, SebastianDi 16:15-17:45
Ü Mehrphasenströmungen und Rheologie -Ü Kluwe, Moritz NiklasMo 18:00-19:30
P Additive Fertigung mit neuen Materialien - P MA 0407_06 00:00-00:00  
S Additive Fertigung mit neuen Materialien - S Meyer, Michael (LA), Zeidler, Henning 00:00-00:00  
V Additive Fertigung mit neuen Materialien - V Aliyev, Rezo, Fuhrmann, Sindy, Meyer, Michael (LA), Zeidler, HenningMo 14:30-16:00  
V Mehrkörperdynamik - V Römer, UlrichMo 16:15-17:45  
V Projektierung von Wärmeübertragern -V Jünger, AlineMi 11:30-13:00  
V Mehrphasenströmungen und Rheologie -V Schwarze, RüdigerMo 11:30-13:00  
Ü Projektierung von Wärmeübertragern -Ü Jünger, Aline, MA3 040605, Riehl, IngoDo 11:30-13:00
V Konstruktionsanalyse und -modellierung -V Kröger, MatthiasDo 08:00-09:30  
V Numerische Methoden der Thermofluiddynamik II -V Schwarze, RüdigerMo 16:15-17:45  
Ü Numerische Methoden der Thermofluiddynamik II -Ü Kluwe, Moritz NiklasDi 14:30-16:00



Di 14:30-16:00
Ü Konstruktionsanalyse und -modellierung -Ü 01 Lin, Yongzhen, Nepp, RingoDo 09:45-11:15  
Ü Parameter Identification in Nonlinear Solid Mechanics- CompÜ Abendroth, MartinFr 11:30-13:00
Ü Continuum Mechanics -Ü MA5 0408, MA8 0408Do 16:15-17:45
Ü Nonlinear Finite Element Method - Ü Hütter, GeralfMi 16:15-17:45
P Signalverarbeitung - Vertiefung_V Kupsch, ChristianMo 14:30-16:00  
P Signalverarbeitung - Vertiefung_P MA 040504, Sablowski, JakobMi 08:00-09:30  
Ü Parameter Identification in Nonlinear Solid Mechanics- Ü Abendroth, MartinFr 11:30-13:00
V Parameter Identification in Nonlinear Solid Mechanics- V Abendroth, MartinMo 08:00-09:30  
Fakultativ
Ü Deutsch für Ausländer C1 Kommunikation in Studium und Beruf Gasda, SusanneMo 16:15-17:45  
Ü Deutsch für Ausländer C1 Kommunikation in Studium und Beruf Gasda, SusanneMi 16:15-17:45  
Ü Deutsch Fachsprache für Ingenieure (f. Ausländer), Gr. 1 Ü1 Polanski, KatjaDo 16:15-17:45  
Ü Deutsch Fachsprache für Ingenieure (f. Ausländer), Gr. 1 Ü2 Polanski, KatjaDi 09:45-11:15  
ohne Status
S Wärmetechnisches Seminar Behrend, Ralph, Eckart, Sven, Flößner, Tommy, Krause, Hartmut, MA1 040606, MA2 040606, MA4 040606, MA5 040606, MA6 040606, Wesolowski, SaskiaDo 11:30-13:00


Um die Rückmeldung nicht benötigter Räume für Veranstaltungen wird entsprechend Senatsbeschluss vom 28.06.2022 und 22.11.2022, veröffentlicht per Rundschreiben des Rektors R/8/2022 und R/11/2022 am 02.09.2022 und 08.12.2022, über die E-Mail-Adresse entsprechend dem Kontaktbereich gebeten.



Stundenplan zum Ausdruck als HTML-Seite
Stundenplan zum Ausdruck als PDF (Acrobat Reader erforderlich)
Lehrveranstaltungsplan (barrierefrei) zum Ausdruck als PDF-Datei


Download-Seite Adobe Reader