Vorlesungsverzeichnis

Master Energietechnik

Sommersemester 2025
Semester
     

ArtTitelLehrendeTagZeitRaumWocheInfo
1.MET
Pflicht
V Projektierung von Wärmeübertragern -V Jünger, AlineMi 11:30-13:00  
Ü Projektierung von Wärmeübertragern -Ü Jünger, Aline, MA3 040605, Riehl, IngoDo 11:30-13:00
Wahlpflicht
V Energieökonomik für Fortgeschrittene V Rübbelke, Dirk Theodor GeorgMo 14:30-16:00  
V Wärmetransport in porösen Medien -V Wulf, RhenaMi 09:45-11:15  
Ü Wärmetransport in porösen Medien -Ü Heisig, Lisa-Marie, Wulf, RhenaDo 08:00-09:30
V Transport Phenomena Using CFD / V1 Ray, SubhashisFr 11:30-13:00  
V Transport Phenomena Using CFD / V2 Ray, SubhashisDi 16:15-17:45
Ü Angewandte CFD in der Verfahrenstechnik Ü Richter, AndreasDi 08:00-09:30
V Angewandte CFD in der VerfahrenstechnikV Richter, AndreasDo 08:00-09:30  
V Energie- und Rohstoffwirtschaft V Glöser-Chahoud, SimonDo 11:30-13:00  
Ü Energie- und Rohstoffwirtschaft Ü N.N. (Glöser-Chahoud)Fr 08:00-09:30  
V Gasanlagentechnik-V1 Eckart, Sven, Krause, HartmutMi 14:30-16:00  
V Gasanlagentechnik-V2 Eckart, Sven, Krause, HartmutMi 16:15-17:45
V Thermochemische Konversion und chemisches Recycling: Thermochemische Konversion V Gräbner, MartinDi 09:45-11:15  
V Thermochemische Konversion und chemisches Recycling: Chemisches Recycling V Gräbner, MartinDo 09:45-11:15  
P Thermochemische Konversion und chemisches Recycling: Thermochemische Konversion P MA 040201_03Di 14:30-17:30
V Technologiebewertung V Gräbner, Martin, MA 040201_02Mo 16:15-17:45  
Ü Technologiebewertung Ü MA 040201_02Di 18:00-19:30
S Technologiebewertung S MA 040201_02Di 18:00-19:30
V Modellierung von Thermoprozessanlagen -V Flößner, Tommy, Krause, HartmutMo 11:30-13:00  
Ü Modellierung von Thermoprozessanlagen -Ü Flößner, Tommy, Krause, HartmutMi 11:30-13:00
V Wärmepumpen und Kälteanlagen-V Grab, ThomasDi 09:45-11:15  
Ü Wärmepumpen und Kälteanlagen-Ü Grab, ThomasFr 14:30-16:00
V Prozesskettensimulation V Guhl, Stefan, MA 040201_02Di 14:30-16:00  
Ü Prozesskettensimulation Ü Guhl, Stefan, MA 040201_02Mi 14:30-16:00  
V Elektroenergieversorgung-V Anders, GertMi 08:00-09:30  
Ü Elektroenergieversorgung-Ü Anders, GertFr 14:30-16:00
Ü Energieökonomik für Fortgeschrittene Ü Brumme, Anja, Raithel, EvaDi 08:00-09:30  
V Vernetzte Energiespeicher-V Bartholomäus, Ralf (Gastdozent)Mo 09:45-11:15  
Ü Vernetzte Energiespeicher-Ü Bartholomäus, Ralf (Gastdozent)Fr 09:45-11:15
Ü Mehrphasenströmungen und Rheologie -Ü Kluwe, Moritz NiklasMo 18:00-19:30
V Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologien V Nitzsche, Jörg (LA)Mi 08:00-09:30  
Ü Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologien Ü MA2 040606, Nitzsche, Jörg (LA)Mi 09:45-11:15  
P Praktikum Gastechnik -P Eckart, Sven, MA1 040606Mo 10:30-12:45  
V Mehrphasenströmungen und Rheologie -V Schwarze, RüdigerMo 11:30-13:00  
V Wind- und Wasserkraftanlagen / Windenergienutzung -V Schwarze, RüdigerDi 09:45-11:15  
V Numerische Methoden der Thermofluiddynamik II -V Schwarze, RüdigerMo 16:15-17:45  
V Praktikum Gastechnik -V Eckart, Sven, Krause, Hartmut, MA1 040606Mo 09:45-10:30  
Ü Numerische Methoden der Thermofluiddynamik II -Ü Kluwe, Moritz NiklasDi 14:30-16:00



Di 14:30-16:00
Ü Wind- und Wasserkraftanlagen / Windenergienutzung -Ü Adam, Emma JohannaMo 14:30-16:00
V Vertiefung Deutsches und Europäisches Umweltrecht (alt: Recht der erneuerbaren Energien/ Energiewirt Frau, RobertMi 11:30-13:00  
P Signalverarbeitung - Vertiefung_V Kupsch, ChristianMo 14:30-16:00  
P Signalverarbeitung - Vertiefung_P MA 040504, Sablowski, JakobMi 08:00-09:30  
Fakultativ
Ü Deutsch für Ausländer C1 Kommunikation in Studium und Beruf Gasda, SusanneMo 16:15-17:45  
Ü Deutsch für Ausländer C1 Kommunikation in Studium und Beruf Gasda, SusanneMi 16:15-17:45  
Ü Deutsch Fachsprache für Ingenieure (f. Ausländer), Gr. 1 Ü1 Polanski, KatjaDo 16:15-17:45  
Ü Deutsch Fachsprache für Ingenieure (f. Ausländer), Gr. 1 Ü2 Polanski, KatjaDi 09:45-11:15  


Um die Rückmeldung nicht benötigter Räume für Veranstaltungen wird entsprechend Senatsbeschluss vom 28.06.2022 und 22.11.2022, veröffentlicht per Rundschreiben des Rektors R/8/2022 und R/11/2022 am 02.09.2022 und 08.12.2022, über die E-Mail-Adresse entsprechend dem Kontaktbereich gebeten.



Stundenplan zum Ausdruck als HTML-Seite
Stundenplan zum Ausdruck als PDF (Acrobat Reader erforderlich)
Lehrveranstaltungsplan (barrierefrei) zum Ausdruck als PDF-Datei


Download-Seite Adobe Reader