Numerische Methoden der Thermofluiddynamik II -V |
Art: | Vorlesung | |||
---|---|---|---|---|
Lehrende(r): | Schwarze, Rüdiger | |||
Termin: | Mo | 16:15-17:45 | Raum WEI-0120 | Wöchentlich |
Hörerschaft | Gruppe | Status |
---|---|---|
8.MB-METH | S01 | Wahlpflicht |
8.MB-MASCH | S02 | Wahlpflicht |
8.MB-ANL | S01 | Wahlpflicht |
2.MET | S01 | Wahlpflicht |
1.MMB | S03 | Wahlpflicht |
1.MET | S01 | Wahlpflicht |
Inhalt: | |
Lehrender: Dr. Schwarze Inhalt der Lehrveranstaltung: 1. Einleitung 2. Grundgleichungen der Thermofluiddynamik 3. Rechengitter 4. Diskretisierung, Finite-Volumen-Methode 5. Modellierung und Numerik inkompressibler Strömungen 6. Modellierung und Numerik turbulenter Strömungen 7. Weitere physikalische Modelle Ziele der Lehrveranstaltung: * Im Rahmen dieser Lehrveranstaltung sollen Möglichkeiten und Grenzen der numerischen Modellierung strömungsmechanischer und thermodynamischer Transportprozesse aufgezeigt werden. * Die Studenten sollen die strömungsmechanischen, thermodynamischen und numerischen Grundlagen wiederholen bzw. kennenlernen. Aufbauend darauf soll die Fähigkeit vermittelt werden, konkrete technische Problemstellungen mit den erläuterten Ansätzen zu modellieren * Speziell wird auch auf kommerzielle Software (FLUENT) zu Modellierung von Strömungs- und Temperaturfeldern eingegangen. | |
Contents: | |
teaching: Dr. Schwarze contents: methods for solving field problems in fluidmechanics and thermodynamics governing equations of fluid flow and heat transfer discretization of partial differential equations solution of discretised equation systemsnavier-stokes-solution turbulence modellinggrid generation visualisation commercial cfd-software-packages applications (forced and natural flows with and without heat transfer) |