Schließen |
Bergrecht |
Art: | Vorlesung | |||
---|---|---|---|---|
Lehrende(r): | ||||
Termin: | ||||
Hörerschaft | Gruppe | Status |
---|
Inhalt: | |
Prof. Dr. R. Schmidt, Präsident des Sächsischen Oberbergamtes Freiberg 1 Einführung in das Bergrecht 1.1 Rechtsordnung, privates, öffentliches und Verwaltungsrecht 1.2 Stellung des Bergrechts im Rechtssystem 1.3 Geschichte des Bergrechts 1.4 Bergbau als öffentliches Interesse im Umfeld anderer öffentlicher Interessen 2 Bundesberggesetz 2.1 Zweck und Geltungsbereich 2.2 Begriffsbestimmungen 2.3 Besonderheiten im Beitrittsgebiet 3 Bergrechtsamtswesen 3.1 Einteilung der Bodenschätze 3.2 Bergbauberechtigungen 4 Rechtsvorschriften über die Aufsuchung, Gewinnung und Aufbereitung 4.1 Betriebsplan 4.2 Verantwortliche Personen 4.3 Markscheidewesen 5 Bergverordnungen 5.1 Ermächtigungen 5.2 Wichtige Bergverordnungen des Bundes und der Länder 5.3 Vorschriften außerhalb des Geltungsbereiches des BBerG 6 Bergaufsicht 6.1 Zuständigkeit, Grundsätze 6.2 Allgemeine Befugnisse und Pflichten 6.3 System der Bergaufsicht in der Bundesrepublik Deutschland 7 Sonstige Vorschriften des Bundesberggesetzes 7.1 Grundabtretung 7.2 Bergschäden, Baubeschränkungen, öffentliche Verkehrsanlagen 7.3 Untergrundspeicherung, Bohrung, sonstige Tätigkeiten und Einrichtungen Literatur: Bundesberggesetz vom 13. August 1980 mit Verordnungen über die Umweltverträglichkeitsprüfung bergbaulicher Vorhaben vom 13. Juli 1990 und Einigungsvertragsgesetz vom 23.91990, 5. Aufl., Essen 1992 Bergverordnung für alle bergbaulichen Bereiche (Allgemeine Bundesbergverordnung � ABBergV) vom 23. Oktober 1559 (BGB. I, S. 1466) | |
Contents: | |
Introduction to federal mining law. Definitions and purpose of mining law. Classification of mineral resources. The Title to work a mine. Regulations for the exploration, the production and the mineral processing. The operation schedule. Important mining regulations. Mining supervision and mining authority. Other regulations like the assignment of ground and the handling of subsidence and other mining damages. Required literature: � Bundesberggesetz vom 13. August 1980 mit Verordnungen über die Umweltverträglich-keitsprüfung bergbaulicher Vorhaben vom 13. Juli 1990 und Einigungsvertragsgesetz vom 23.09.1990, 5. Aufl., Essen 1992 � Bergverordnung für alle bergbaulichen Bereiche (Allgemeine Bundesbergverordnung - ABBergV) vom 23. Oktober 1995 (BGB.I, S. 1466) Prof. Dr. Slaby |