Grundlagen der Elektrotechnik (1) |
Art: | Vorlesung | |||
---|---|---|---|---|
Lehrende(r): | ||||
Termin: | ||||
Hörerschaft | Gruppe | Status |
---|
Inhalt: | |
Einführung Grundbegriffe * elektrische Ladung * elektrisches Feld, Feldstärke * Strom, Stromdichte * Spannung * elektrischer Widerstand * lineare und nichtlineare Widerstände * Ohmsches Gesetz * Energie und Leistung im elektrischen Stromkreis Berechnung von Gleichstromkreisen * Kirchhoffsche Gesetze * Strom- und Spannungsteilerregel * Zusammenschaltungen von Widerständen * Grundstromkreis * technische Anwendungen Wirkungen des elektrischen Stromes * Wärmewirkung * magnetische Wirkung * physiologische Wirkung * Lichtwirkung Magnetisches Feld * magn. Fluss, magn. Flussdichte, magn. Feldstärke * magn. Widerstand, Permeabilität * Magnetisierungskurve * Magnetwerkstoffe * Durchflutungsgesetz * Kräfte im magnetischen Feld Induktionsvorgänge * Ruhe- und Bewegungsinduktion * Induktionsgesetz * Selbst- und Gegeninduktion * Induktivität * technische Anwendungen Elektrostatisches Feld * Kondensator, Kapazität * Energie und Kräfte im elektrostatischen Feld * technische Anwendungen Wechselstromtechnik * Erzeugung von Wechselstrom * Kenngrößen und zeitliche Mittelwerte * Verhalten der Grundelemente R, L, C bei Wechselstrom * Zeigerdarstellung * Wechselstromleistung * Leistungsmessung * Blindleistungskompensation Drehstrom * Erzeugung von Drehstrom * Ströme und Spannungen im symmetrischen Drehstromsystem * Drehstromleistung Transformator * idealer und realer Transformator * Gleichungssystem, Ersatzschaltbilder und Zeigerbilder * Verhalten bei Belastung, Leerlauf und Kurzschluss * Ermittlung der Verluste * Parallelschalten von Transformatoren * Stromwandler * Gleichstromwandler Elektrische Maschinen * Gleichstrommotor * Asynchronmotor Leistungselektronik * Diode, Thyristor, Leistungstransistor * Gleich- und Wechselrichter * Gleichstromsteller * Frequenzumrichter Prof. Dr.-Ing. habil. U. Beckert | |
Contents: | |
electrical charge, electrical field, electrical field strength, current, current density, electrical voltage, potential evaluation of d.c. circuits: electrical resistance, linear and nonlinear resistances, temperature influence, Kirchhoff laws, current-divider rule and voltage-divider rule, combination of resistances, energy, work, power in the electrical circuit, basic circuit magnetic field: magnetic flux, flux density, magnetomotive force, magnetic field strength, reluctance, permeability, magnetic materials, magnetic characteristic, law of m.m.f., energy and force in the magnetic field processes of induction: induction at rest, induction with movement electrostatic field: capacity, capacitor, energy and forces in the electrical field, applications evaluation of a.c. circuits: generation of a.c., characteristics, mean value, mean square value, circuit elements of a.c., phase diagram, a.c. power, real and reactive components, reactance coil. Prof. Dr.-Ing. habil. U. Beckert |